¡No hay nadie! Unbestimmte Pronomen: alguien, nadie, algo, nada.
ie unbestimmten Pronomen werden verwendet, um auf eine Person oder Sache zu verweisen, ohne eine bestimmte anzugeben. In diesem Artikel werden wir vier sehr häufige Pronomen in der Sprache behandeln: „alguien“, „nadie“, „algo“ und „nada“. Diese können in zwei große Kategorien unterteilt werden: „alguien“ und „nadie“ für Personen, „algo“ und „nada“ für Dinge. Los geht's!
Laut dem Wörterbuch der RAE sind „alguien“ und „nadie“ grammatisch maskulin, „nada“ ist grammatisch neutral und „nada“ grammatisch feminin. Abgesehen von diesen Definitionen sind diese Pronomen unveränderlich, das heißt, es spielt keine Rolle, welcher Fall verwendet wird, sie bleiben immer gleich. Außerdem beziehen sich „alguien“ und „nadie“ immer auf Personen, während „algo“ und „nadie“ immer auf Dinge verweisen. Sehen wir uns ihre Bedeutung und Anwendungsbeispiele an.
Alguien: Bezieht sich auf eine unbestimmte Person, auf ihre Existenz.
Nadie: Bezieht sich auf keine Person, das heißt, auf Nicht-Existenz.
Algo: Algo: Bezieht sich auf eine unbestimmte Sache, auf ihre Existenz.
Nada: Bezieht sich auf keine Sache, das heißt, auf Nicht-Existenz.
Syntaktische Funktionen.
Diese Pronomen können verschiedene Funktionen im Satz erfüllen.
Subjekt (grammatisch):
Alguien ha llamado a la puerta. Jemand hat an die Tür geklopft.
Nadie respondió mi mensaje. Niemand hat auf meine Nachricht geantwortet.
Algo ocurrió anoche. Letzte Nacht ist etwas passiert.
Nada me sorprende ya. Nichts überrascht mich mehr.
Direktes Objekt:
Busco a alguien que hable francés. Ich suche jemanden, der Französisch spricht.
No conozco a nadie en esta ciudad. Ich kenne niemanden in dieser Stadt.
Necesito algo para el dolor de cabeza. Ich brauche etwas gegen meine Kopfschmerzen.
No quiero nada de postre. Ich möchte keinen Nachtisch.
Präpositionalobjekt:
Hablo de alguien que conoces. Ich spreche von jemandem, den du kennst.
No confío en nadie. Ich vertraue niemandem.
Pienso en algo importante. Ich denke an etwas Wichtiges.
No me preocupo por nada. Ich mache mir keine Sorgen um nichts.
Im Fall von „alguien“ und „nadie“ können sie auch als indirektes Objekt fungieren:
Quiero regalarle mi auto a alguien que lo aprecie. Ich möchte mein Auto jemandem schenken, der es schätzt.
Necesito contarle este secreto a alguien de confianza. Ich muss dieses Geheimnis jemandem anvertrauen, dem ich vertraue.
No le cuento mis secretos a nadie. Ich erzähle niemandem meine Geheimnisse.
No le pediría dinero a nadie en ese grupo. Ich würde niemandem in dieser Gruppe um Geld bitten.
Wie in den Beispielen zu sehen ist, müssen „alguien“ oder „nadie“, wenn sie die Funktion eines direkten oder indirekten Objekts erfüllen, mit der Präposition „a“ eingeführt werden, der sogenannten „a personal“ im Spanischen. Andererseits erscheint bei der Funktion als indirektes Objekt normalerweise das redundante indirekte Objektpronomen „le“.
Veo a alguien en la ventana. Ich sehe jemanden am Fenster.
No encontré a nadie en casa. Ich habe niemanden zu Hause gefunden.
Voy a pedirle ayuda a alguien más experimentado. Ich werde jemanden um Hilfe bitten, der erfahrener ist.
No le regalo flores a nadie sin motivo. Ich schenke niemandem ohne Grund Blumen.
Verwendung und Kontexte: alguien.
„Alguien“ wird verwendet, um auf eine unbestimmte Person zu verweisen:
¿Hay alguien aquí? Gibt es hier jemanden?
Alguien tiene que hacerse responsable. Jemand muss die Verantwortung übernehmen.
Necesito hablar con alguien. Ich muss mit jemandem sprechen.
¿Conoces a alguien que sepa reparar computadoras? Kennst du jemanden, der Computer reparieren kann?
Verwendung und Kontexte: nadie
„Nadie“ wird verwendet, um auf das Fehlen von Personen zu verweisen:
Nadie vino a la fiesta. Nadie vino a la fiesta.
Nadie sabe la respuesta. Niemand weiß die Antwort.
No conozco a nadie en este barrio. Ich kenne niemanden in diesem Viertel.
No quiero ver a nadie hoy. Ich möchte heute niemanden sehen.
Verwendung und Kontexte: algo.
„Algo“ wird verwendet, um auf eine unbestimmte Sache oder Angelegenheit zu verweisen:
Tengo que decirte algo. Ich muss dir etwas sagen.
¿Has comido algo hoy? Hast du heute etwas gegessen?
Hay algo extraño en esa casa. Es gibt etwas Seltsames in diesem Haus.
¿Tienes algo que hacer esta tarde? Hast du heute Nachmittag etwas zu tun?
Verwendung und Kontexte: nada
„Nada“ wird verwendet, um auf das Fehlen von Dingen oder Angelegenheiten zu verweisen:
No entiendo nada. Ich verstehe nichts.
Nada me parece bien. Nichts erscheint mir gut.
No quiero nada de ti. Ich will nichts von dir.
No hay nada en la nevera. Es ist nichts im Kühlschrank.
Die doppelte Verneinung.
Eine der Besonderheiten des Spanischen, die Lernende häufig verwirrt, ist die doppelte Verneinung. Im Gegensatz zu anderen Sprachen ist es im Spanischen üblich und grammatisch korrekt, zwei negative Elemente im gleichen Satz zu verwenden.
Grundregeln:
Wenn „nadie“ oder „nada“ nach dem Verb stehen, muss „no“ vor dem Verb hinzugefügt werden:
No vino nadie. Niemand kam.
No quiero nada. Ich will nichts.
Wenn „nadie“ oder „nada“ vor dem Verb stehen, wird „no“ nicht verwendet:
Nadie vino. Niemand kam.
Nada me importa. Nichts ist mir wichtig.
Beispiele für doppelte Verneinung:
No he visto a nadie. Ich habe niemanden gesehen.
No hay nadie en casa. Es ist niemand zu Hause.
No quiero nada más. Ich will nichts mehr.
No entiendo nada de lo que dices.Ich verstehe nichts von dem, was du sagst.
Das bedeutet nicht, dass die Verneinung aufgehoben wird. Im Gegenteil, im Spanischen ist die doppelte Verneinung in diesen Fällen grammatisch korrekt, und das Weglassen des „no“ nimmt der Aussage ihren Sinn. Vergiss das nicht!
Wir sind am Ende dieses Artikels angekommen. Ich denke, dass diese Pronomen zwar relativ einfach zu verwenden sind, aber sehr häufig im Gebrauch vorkommen, weshalb es wichtig ist, sie gut zu verstehen, um fließend in der Sprache zu werden. Abgesehen von den Schwierigkeiten, die sie mit sich bringen, wie der „a personal“, der Redundanz im Fall der Funktion von „alguien“ und „nadie“ als indirekte Objekte und der doppelten Verneinung, denke ich, dass letzterer Aspekt die größte Schwierigkeit für Spanischlernende darstellt, je nach ihrer Ausgangssprache(n). Ich hoffe, diese Zeilen waren für dich nützlich. Hier lasse ich dir Übungen, damit du den Gebrauch dieser Pronomen üben kannst. Falls du Fragen hast, hinterlasse sie mir in den Kommentaren oder schreibe mir.
Schreibe einen Kommentar