¿Cuándo fue la última vez que hiciste algo por primera vez? Ordinalzahlen.
ie Ordinalzahlen, im Gegensatz zu den Kardinalzahlen, die eine Menge angeben, geben eine Reihenfolge oder Hierarchie an. Sie stimmen in grammatischem Geschlecht und Zahl mit dem Substantiv überein, dem sie folgen, und in der gesprochenen Sprache werden sie normalerweise bis zum zehnten (10.) verwendet, aber in den Medien, Fernsehen usw. ist ihre Verwendung über die Zehner hinaus verbreiteter. In diesem Artikel werden wir sehen, wie sie gebildet werden, die Übereinstimmung mit dem Substantiv und Beispiele für die Verwendung. Los geht's!
Praktisch gesehen werden die Ordinalzahlen im Spanischen verwendet, um die Position in einer Reihenfolge oder Liste anzuzeigen, chronologische Reihenfolge zu kennzeichnen, Stockwerke in Gebäuden zu benennen, Jahrhunderte, Kapitel, jährliche Veranstaltungen zu benennen und Hierarchie oder Rang auszudrücken. Zur Abkürzung wird normalerweise die Zahl zusammen mit dem Gradzeichen geschrieben: 1º, 2º, 3º. Lassen Sie uns sehen, wie sie vom 1. bis zum 29. im männlichen und weiblichen Singular sind. Die Pluralform, wie in den Tabellen zu sehen ist, wird gebildet, indem ein “s” am Ende des Wortes hinzugefügt wird.



Ich habe mich entschieden, sie auf diese Weise zu unterteilen, weil die Empfehlung der RAE besagt, dass diese Zehner mit einem einzigen Wort geschrieben werden sollen, und ab dem 30. wie wir sehen werden, ist die Schreibweise mit zwei Wörtern üblicher, obwohl auch die Schreibweise mit einem Wort akzeptiert wird. Lassen Sie uns einige Ausnahmen für diese Zehner und Beispiele für die Verwendung sehen.
Für das 11. und 12. werden neben „undécimo“ und „duodécimo“ auch die Formen „decimoprimero“ und „decimosegundo“ akzeptiert.
Die Formen „primero“ und „tercero“ werden zu „primer“ und „tercer“, wenn sie dem Substantiv vorangestellt sind, aber sie ändern sich nicht, wenn sie nach dem Substantiv stehen. Dies gilt für alle Zehner, das heißt, es passiert das gleiche, zum Beispiel mit „vigesimoprimero“ und „vigesimotercero“. Das ist wichtig, da Ordinalzahlen normalerweise dem Substantiv vorangehen.
He visto el primer capítulo de la serie. (Ich habe die erste Folge der Serie gesehen).
*He visto el primero capítulo de la serie (ungrammatisch).
He visto el capítulo primero de la serie. (Selten verwendet).
Wie weiter oben erwähnt, werden in der gesprochenen Sprache normalerweise bis zum 10. verwendet, und darüber hinaus werden im Allgemeinen Kardinalzahlen verwendet.
– ¿A qué piso vas? (In welchen Stock gehst du?)
– Al sexto, ¿y tú? (Zum sechsten, und du?)
– Al once. (Buchstäblich, zum Elf. Richtig übersetzt, zum elften).
Sie werden normalerweise als Adjektive verwendet, um Substantive zu beschreiben, die einer Reihenfolge folgen, wie zum Beispiel bei Ereignissen und Jubiläen (hoy es nuestro segundo aniversario de bodas, heute ist unser zweites Hochzeitsjubiläum), wiederholte Handlungen (es la tercera vez que te pido que saques la basura, es ist das dritte Mal, dass ich dich bitte, den Müll rauszubringen), Kapiteln, Episoden, Staffeln usw., (el sexto episodio de la serie es el mejor, die sechste Episode der Serie ist die beste, segundas partes nunca fueron buenas, Fortsetzungen waren nie gut), Besitztümern, die wir im Laufe der Zeit wechseln (mi primer auto fue un Renault, mein erstes Auto war ein Renault), sportliche Ergebnisse (el equipo quedó tercero al final de la temporada, das Team wurde am Ende der Saison Dritter), usw.
Im Fall von „primero“ kann es als Adverb fungieren:
– ¡Quiero helado! (Ich will Eis!)
– Primero termina tu comida. (Zuerst beende dein Essen).
Sie werden auch verwendet, um Jahrhunderte und bestimmte Ämter zu bezeichnen. In diesen Fällen wird normalerweise die Schreibweise mit römischen Zahlen verwendet: Constantino III se autoproclamó emperador romano de Occidente en el siglo V. (Konstantin III. proklamierte sich im 5. Jahrhundert zum römischen Kaiser des Westens).
Schauen wir uns nun den Rest der Zehner, Hunderter usw. an. Ab dem 30., wie zuvor erwähnt, wird die Schreibweise mit getrennten Wörtern und den entsprechenden Akzentzeichen empfohlen (trigésimo primero, 31.), obwohl für die Zehner auch die Schreibweise in einem Wort akzeptiert wird, bei der die Akzentzeichen der Zehner verloren gehen, da der phonetische Akzent im zweiten Wort liegt (trigesimoprimero, 31., trigesimoséptimo, 37.). Die Ordinalzahlen, die in einem Wort geschrieben werden, zeigen nur eine Veränderung des grammatischen Geschlechts und der Zahl im zweiten Bestandteil: vigesimoprimera, vigesimoprimeros, vigesimoprimeras. Wenn sie in zwei Wörtern geschrieben werden, variieren beide sowohl im Geschlecht als auch in der Zahl: trigésima primera, trigésimos primeros, trigésimas primeras. Ab dem 100. werden sie mit getrennten Wörtern geschrieben, indem einfach die Ordinalzahlen von größer nach kleiner aneinandergereiht werden (centésimo cuadragésimo quinto, 145.), obwohl ab den Hundertern diese so wenig verwendet werden, dass, wenn man einen Muttersprachler fragt, wie der Ordinal von einer Zahl wie 245 lautet, es höchstwahrscheinlich niemand weiß.


Natürlich gibt es Ordinalzahlen über den 1000., aber ich habe sie nicht aufgenommen, weil es einerseits übertrieben schien, sie bis zum 1000. einzubeziehen, und andererseits, weil es mehr Informationen zu einem Artikel hinzufügen würde, der bereits sehr umfangreich ist und deren Nutzen sehr gering wäre, da diese Ordinalzahlen praktisch nicht verwendet werden. Die häufigste Verwendung dieser letzten, die wir gesehen haben, ist beispielsweise für die Werbung in der Presse oder im Fernsehen von Veranstaltungen, die viele Ausgaben haben: En 2025 se celebra la vigesimonovena edición de la Fiesta de la Vendimia en Mendoza. 2025 wird die neunundzwanzigste Ausgabe des Fiesta de la Vendimia in Mendoza gefeiert.
Wir sind am Ende dieses Kapitels angekommen. Ich weiß, dass ich viele Informationen aufgenommen habe, aber das wirklich Wichtige in diesem Artikel ist, die Übereinstimmung von Geschlecht und Zahl der Ordinalzahlen mit dem Adjektiv zu beherrschen und für die gesprochene Sprache die ersten zehn. Hier lasse ich dir Übungen, um dieses Thema zu üben, und wenn du Fragen hast, schreib mir. Danke fürs Lesen!
Schreibe einen Kommentar