Síguenos en:

¿Qué idiomas hablas? Die Fragewörter qué, cuál und quién

I

m vorherigen Artikel haben wir eine Einführung in die Fragesätze im Spanischen gesehen. In dieser Artikelserie werden wir die Fragewörter, ihre Verwendung mit Präpositionen und mehr im Detail betrachten. In diesem speziellen Artikel werden wir die Fragewörter qué, cuál und quién untersuchen, und insbesondere den Unterschied zwischen qué und cuál, der häufig Verwirrung bei Spanischlernenden verursacht.

Qué.

Das Fragewort qué ist eines der am häufigsten verwendeten im Spanischen und hat verschiedene syntaktische Funktionen. Wie alle Fragewörter trägt es immer einen Akzent: das Wort que ohne Akzent hat andere syntaktische Funktionen als qué. Als neutrales Fragepronomen wird es verwendet, um nach Dingen, Konzepten, Definitionen oder Handlungen zu fragen, begleitet von einem Verb.

¿Qué es esto? (Was ist das?)
¿Qué necesitas? (Was brauchst du?)
¿Qué hiciste ayer? (Was hast du gestern gemacht?)

Als Frageadjektiv, begleitet von einem Substantiv, wird es verwendet, um nach einem oder mehreren Dingen oder Personen in einer Gruppe zu fragen, nach der Klasse oder Art von Dingen, die eine Gruppe bilden, oder nach der Menge, in der das Substantiv vorkommt, besonders bei einigen nicht zählbaren Substantiven im Singular.

¿Qué libro estás leyendo? (Welches Buch liest du?) Von allen Büchern.
¿Qué películas te gustan? (Welche Filme gefallen dir?) Von allen Filmgenres.
¿Qué edad tienes? (Wie alt bist du?)

Das Fragewort qué wird häufig mit verschiedenen Präpositionen kombiniert, um nach verschiedenen Dingen zu fragen. Sehen wir uns Kombinationen, Funktionen und Beispiele an.

¿A qué? Um nach Zweck, Ziel oder Zeit zu fragen. ¿A qué has venido? (Wozu bist du gekommen?) (Zu welchem Zweck?) ¿A qué hora sales? (Um wie viel Uhr gehst du?)

¿Con qué? Um nach Instrument oder Mittel zu fragen. ¿Con qué escribiste la carta? (Womit hast du den Brief geschrieben?) ¿Con qué vas a pagar? (Womit wirst du bezahlen?)

¿De qué? Um nach Material, Thema oder Inhalt zu fragen. ¿De qué está hecho este mueble? (Woraus ist dieses Möbelstück gemacht?) ¿De qué hablaron en la reunión? (Worüber habt ihr in der Besprechung gesprochen?)

¿En qué? Um nach Ort, Transportmittel oder Moment zu fragen. ¿En qué piensas? (Woran denkst du?) ¿En qué autobús vas a viajar? (In welchem Bus wirst du reisen?)

¿Por qué? Um nach Ursache oder Grund zu fragen. ¿Por qué no viniste ayer? (Warum bist du gestern nicht gekommen?) ¿Por qué estudias español? (Warum lernst du Spanisch?)

¿Para qué? Um nach Zweck oder Ziel zu fragen. ¿Para qué necesitas el dinero? (Wofür brauchst du das Geld?) ¿Para qué sirve esto? (Wozu dient das?)

Es ist möglich, zum Beispiel – und das ist etwas, das Spanischstudenten verwirrt – zu fragen ¿Por qué aprendes español? und ¿Para qué aprendes español? Im ersten Fall fragen wir nach dem Grund, und wir könnten antworten “aprendo porque me gusta” (Ich lerne, weil es mir gefällt) und im zweiten Fall fragen wir nach dem Zweck, und wir könnten antworten “para leer El Quijote” (um Don Quijote zu lesen). In diesem Artikel kannst du mehr über die Unterschiede zwischen por und para lesen.

Cuál, cuáles.

Dieses Fragewort wird verwendet, um zwischen begrenzten oder bekannten Optionen auszuwählen. Es hat eine Singularform, cuál, und eine Pluralform, cuáles, und ändert sich nicht entsprechend dem grammatikalischen Geschlecht des Substantivs. Es fragt nach der Identität einer oder mehrerer Dinge innerhalb einer Menge bekannter oder begrenzter Optionen.

¿Cuál es tu color favorito? (Was ist deine Lieblingsfarbe?)
¿Cuáles son tus llaves? (Welche sind deine Schlüssel?)
¿Cuál es el problema? (Was ist das Problem?)
¿Cuáles flores te gustan más? (Welche Blumen magst du mehr?)

Wie wir oben angemerkt haben, kann der Unterschied zwischen qué und cuál für Spanischlernende ein Kopfzerbrechen sein. Denn ja, man kann “¿Qué libro estás leyendo?” und “¿Cuál libro estás leyendo?” fragen, und nein, sie sind nicht austauschbar und bedeuten auch nicht genau dasselbe, obwohl beide Fragen mit der gleichen Antwort beantwortet werden könnten. Um dies zu verstehen, müssen wir die Konzepte der deiktischen und anaphorischen Referenzen überprüfen, Konzepte, die langweilig erscheinen mögen, aber für mich als Sprachfanatiker sehr interessant sind. Deiktische Referenzen sind solche, die sich auf außersprachliche Elemente beziehen, das heißt, aus der Situation oder dem Kontext, in dem der kommunikative Akt stattfindet. Einfach ausgedrückt, kann eine deiktische Referenz nicht verstanden werden, es sei denn, wir befinden uns an dem Ort, an dem der kommunikative Akt stattfindet. Eine anaphorische Referenz hingegen ist eine, die sich auf Elemente bezieht, die bereits im Diskurs genannt wurden, auch wenn sie nicht in der Situation sind, in der der kommunikative Akt stattfindet. Das heißt, wenn wir einen Dialog lesen, der in einer bestimmten Situation stattgefunden hat, können wir die anaphorischen Referenzen verstehen, aber nicht die deiktischen. Sehen wir uns ein kurzes Beispiel an.

 – No encuentro mi bufanda. (Ich finde meinen Schal nicht.)
 – ¿La roja o la azul? (Den roten oder den blauen?)
 – La roja. (Den roten.)
 – Está ahí, mira. (Er ist da, schau mal.)

In diesem kurzen Dialog ist “la roja” eine anaphorische Referenz auf den roten Schal, so dass wir ihn allein durch das Lesen des Dialogs verstehen können. “Ahí” hingegen ist eine deiktische Referenz auf den Ort, an dem sich der rote Schal befindet, so dass es durch das Lesen des Dialogs unmöglich ist zu wissen, welcher Ort “ahí” ist. Dies ist der Unterschied in der Verwendung von qué und cuál, wenn sie austauschbar erscheinen: qué wird verwendet, um sich auf etwas ohne deiktische oder anaphorische Referenz zu beziehen, das heißt, auf die allgemeine Gruppe von Dingen, auf die wir uns beziehen, und cuál wird verwendet, um sich auf etwas mit deiktischer oder anaphorischer Referenz zu beziehen, das heißt, auf eine begrenzte und bekannte Untergruppe bestimmter Dinge. Sehen wir uns Beispiele an.

 – ¿Qué libro estás leyendo? (Welches Buch liest du?)
 – El Código da Vinci. (Der Da Vinci Code.)

In diesem Kontext fragen wir, welches Buch die Person unter allen existierenden Büchern liest.

 – Me compré estos tres libros. (Ich habe mir diese drei Bücher gekauft.)
 – ¿Y cuál estás leyendo? (Und welches liest du?)
 – El Código da Vinci. (Der Da Vinci Code.)

In diesem Kontext wollen wir wissen, welches dieser drei bestimmten Bücher die Person liest: Wir verwenden cuál, weil es eine klare Referenz auf eine begrenzte Gruppe von Büchern gibt. Die Antwort ist dieselbe, aber die Absicht der Frage ist unterschiedlich.

Der Fall des Verbs “Ser”.

Wenn wir qué zusammen mit dem Verb ser verwenden, fragen wir speziell nach der Definition von etwas. In diesem Fall, wenn wir ein bestimmtes Element aus einer unbegrenzten Liste erfahren möchten, aber das Verb ser verwenden müssen, benutzen wir cuál statt qué, auch wenn die Liste nicht begrenzt ist. Betrachten wir einige Beispiele.

¿Cuál es tu nombre? (Was ist den Name?) – Aus allen Namen, die existieren. (¿Qué es tu nombre? Ungrammatisch).

¿Cuál es tu comida favorita? (Was ist dein Lieblingsessen?) – Aus allen Speisen, die existieren. (¿Qué es tu comida favorita? Ungrammatisch).

¿Cuál es tu dirección? (Wie lautet deine Adresse?) – Aus allen Adressen, die existieren. (¿Qué es tu dirección? Ungrammatisch).

Verwendung von cuál mit Präpositionen: Kombinationen, Funktionen und Beispiele.

¿A cuál/cuáles? Wähle Ziel unter Optionen. ¿A cuál de los conciertos asistirás? (An welchem der Konzerte wirst du teilnehmen?) ¿A cuáles de estas ciudades has viajado? (In welche dieser Städte bist du gereist?)

¿Con cuál/cuáles? Wähle Instrument/Gesellschaft unter Optionen. ¿Con cuál de estos bolígrafos escribo? (Mit welchem dieser Kugelschreiber soll ich schreiben?) ¿Con cuáles de tus amigos saldrás? (Mit welchen deiner Freunde wirst du ausgehen?)

¿De cuál/cuáles? Wähle Herkunft/Thema unter Optionen. ¿De cuál de estos vinos me hablas? (Von welchem dieser Weine sprichst du?) ¿De cuáles de estas materias tienes examen? (In welchen dieser Fächer hast du eine Prüfung?)

¿En cuál/cuáles? Wähle Ort/Moment unter Optionen. ¿En cuál de estas habitaciones dormirás? (In welchem dieser Zimmer wirst du schlafen?) ¿Cuáles son tus días libres? (Welche sind deine freien Tage?)

¿Por cuál/cuáles? Wähle Route/Grund unter Optionen. ¿Por cuál de estos caminos es mejor ir? (Auf welchem dieser Wege ist es besser zu gehen?) ¿Por cuáles de estas razones decidiste estudiar aquí? (Aus welchen dieser Gründe hast du dich entschieden, hier zu studieren?)

¿Para cuál/cuáles? Wähle Zweck/Empfänger unter Optionen. ¿Para cuál de estos proyectos necesitas ayuda? (Für welches dieser Projekte brauchst du Hilfe?) ¿Para cuáles de tus hijos compraste regalos? (Für welche deiner Kinder hast du Geschenke gekauft?)

Quién, quiénes.

Dieses Fragewort wird ausschließlich verwendet, um nach Personen zu fragen. Es hat eine Singularform, quién, und eine Pluralform, quiénes, und variiert nicht im grammatikalischen Geschlecht. Es kann das grammatikalische Subjekt sein oder als Ergänzung fungieren. Es wird verwendet, um nach der Identität von Personen und nach dem Handelnden von Aktionen zu fragen.

¿Quién es tu profesor? (Wer ist dein Lehrer?)
¿Quiénes fueron a la fiesta? (Wer ist zur Party gegangen?)

Wenn es ohne Präposition verwendet wird, ist es normalerweise das grammatikalische Subjekt, und wenn es mit Präpositionen kombiniert wird, fungiert es als Ergänzung. Sehen wir uns Beispiele an.

¿A quién/quiénes? Frage nach dem Empfänger einer Handlung. ¿A quién le diste mi número? (Wem hast du meine Nummer gegeben?) ¿A quiénes invitaste a la fiesta? (Wen hast du zur Party eingeladen?)

¿Con quién/quiénes? Frage nach Gesellschaft. ¿Con quién fuiste al cine? (Mit wem bist du ins Kino gegangen?) ¿Con quiénes vas a estudiar? (Mit wem wirst du lernen?)

¿De quién/quiénes? Frage nach Besitz oder Herkunft. ¿De quién es este libro? (Wessen Buch ist das?) ¿De quiénes son estas opiniones? (Wessen Meinungen sind das?)

¿Para quién/quiénes? Frage nach Begünstigtem. ¿Para quién es el regalo? (Für wen ist das Geschenk?) ¿Para quiénes son estos documentos? (Für wen sind diese Dokumente?)

¿Por quién/quiénes? Frage nach Ursache im Zusammenhang mit Personen. ¿Por quién preguntas? (Nach wem fragst du?) ¿Por quiénes votaste en las elecciones? (Für wen hast du bei den Wahlen gestimmt?)

Wir sind am Ende dieses Artikels angelangt. Ich hoffe, diese Zeilen waren für dich nützlich. Hier sind einige Übungen, um dieses Thema zu üben, und wenn du Fragen hast, hinterlasse mir einen Kommentar oder schreibe mir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TOP
Conexión Español.
Hablamos tu idioma.
Conexión Español. Hablamos tu idioma.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.