Síguenos en:

Selbstvorstellung

E

ine der ersten Dinge, die wir beim Erlernen einer Fremdsprache lernen, ist, uns vorzustellen. In diesem Artikel werden wir den Grundwortschatz sehen, um dieses kommunikative Ziel zu erreichen, sowie die häufigste Form, um grundlegende Informationen über eine andere Person zu fragen.

Der Name.

Auf Spanisch ist die häufigste Form, nach dem Namen von jemandem zu fragen und unseren eigenen vorzustellen, das reflexive Verb „llamarse“ zu verwenden. Hier kannst du mehr über dieses Verb lesen. Es ist ein reflexives Verb, deshalb müssen wir die reflexiven Pronomen verwenden. Schauen wir uns an, wie man jemandem nach seinem Namen fragt und wie man antwortet.

¿Cómo te llamas?

Me llamo Federico.

Das Alter.

Auf Spanisch wird das Verb „tener“ (haben) verwendet, um das Alter auszudrücken. Schauen wir uns auch an, wie man fragt und antwortet.

¿Cuántos años tienes?

Tengo 42 años.

Die Staatsangehörigkeit.

Obwohl es verschiedene Möglichkeiten gibt, nach der Nationalität einer Person zu fragen, ist die gebräuchlichste Form in der gesprochenen Sprache die Verwendung des Verbs „ser“, und die häufigste Antwort erfolgt mit der Präposition „de“ und dem Land.

¿De dónde eres?

Soy de Uruguay.

Der Beruf.

Wiederum gibt es verschiedene Möglichkeiten, nach dem Beruf einer Person zu fragen. Die gebräuchlichste und allgemeinste Form ist die Verwendung des Verbs „dedicarse“. Im Allgemeinen wird die häufigste Antwort mit dem Verb „ser“ gebildet.

¿A qué te dedicas?

Soy profesor de español.

Sprachen.

Um zu fragen und zu sagen, welche Sprachen eine Person spricht, verwenden wir das Verb „hablar“.

¿Qué idiomas hablas?

Hablo español, inglés, alemán y francés.

Um nach einer bestimmten Sprache zu fragen, verwenden wir ebenfalls das Verb „hablar“.

¿Hablas italiano?

No, no hablo italiano.

Meine grundlegende Selbstvorstellung.

Me llamo Federico. Tengo 42 años. Soy de Uruguay. Soy profesor de español. Hablo español, inglés, alemán y francés.

Du kannst dieses Thema üben, indem du deine eigene persönliche Vorstellung machst und außerdem persönliche Vorstellungen von anderen Personen, realen oder erfundenen, erstellst. So kannst du Verbkonjugationen, Zahlen, den Wortschatz von Berufen und Tätigkeiten usw. üben. Danke fürs Lesen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TOP
Conexión Español.
Hablamos tu idioma.
Conexión Español. Hablamos tu idioma.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.